INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 18.03.2019 |
Autor: | Felix Körner |
ISBN: | 3451384841 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 5,16 |
ERLÄUTERUNG:
...ischen beiden in neuer, veränderter Gestalt zutagetritt ... Home | Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft | Universität Freiburg ... . Gleichsam als Menetekel für das gerade ... ©Institut G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West • Birmensdorferstr. 52 • Postfach 9329 • 8036 Zürich Tel. +41 44 342 18 19 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bildrechte : Stieß beim Publikum auf großes Interesse: der an der TU Wien entwickelte Service-Roboter "Hobbit". Bildquelle : evang.at . Lizenz : Alle Rechte ... Studi ... Glaube in Gesellschaft Buch von Felix Körner versandkostenfrei bestellen ... . Bildquelle : evang.at . Lizenz : Alle Rechte ... Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft Das Studienzentrum schlägt Brücken zwischen akademischer Theologie, verschiedenen Ausdrucksformen christlicher Spiritualität und Gemeindepraxis und dem gesellschaftlichen Leben. „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?" ist die Frage, die hinter vielen aktu-ellen Debatten steht. Wir sind aufgefordert zu einer menschenwürdigen Gestaltung der Beziehungen in Familie und Beruf, in Vereinen und Gemeinden sowie in Gesellschaft und Kirche. Nicht zuletzt sind wir unseren Kindern den nachhaltigen Umgang mit der natürli-chen Umwelt schuldig. Glaube und Gesellschaft Beiträge, die den Glauben in unserer Gesellschaft thematisieren und auch das Zweifeln erlauben. In diesem Buch entfaltet Johann Baptist Metz die fundamentale theologische Relevanz seiner »politischen Theologie«: die Heilsabsicht Gottes als das solidarische Subjektwerden der Menschen vor seinem Angesicht; Glaube als gefährliche Erinnerung; Emanzipation, die nicht um den Preis der Schuldverdrängung erkauft werden muss; die ... Wenn der Islam heute seine gesellschaftliche Prägekraft entfalten will, nun aber in Gesellschaft mit anderen Deutungs- und Gestaltungsansprüchen, stellen sich neue ... Wir glauben daran, dass Jesus uns auf unseren Wegen zum Frieden begleitet. Wir bemühen uns, das Leid in der Welt zu sehen und zu lindern. Gib uns Mut, Kraft und Weisheit, Orte der Zuflucht zu schaffen für alle, die miteinander leben. Nur so kann Versöhnung geschehen. „Ich glaube nicht, dass wir einen Gott da oben haben", sagt mein Vater, der gern in Gotteshäuser geht, weil er es dort feierlich findet. „Aber Kirche ist ein Teil unserer Kultur, deswegen ... Für eine Gesellschaft, die sich ganz auf das Multikulturelle verlegt hat, muss alles, was zur Religion gehört, irritierend sein. Denn im religiösen Glauben ist eine sehr starke Festlegung ... Christlicher Glaube Welche Rolle spielt Religion heute? Christliche Religion beeinflusst die Gesellschaft in Deutschland erheblich - nicht erst seit gestern. Sie prägt das Wertesystem der ... Das Buch „Öffentlich glauben in einer pluralistischen Gesellschaft" von Miroslav Volf, eines bekannten Professors für Systematische Theologie der Universität Yale, greift die Frage nach christlichem Glauben in der Gesellschaft der Gegenwart auf und zeigt, dass er eine hohe Relevanz für die Zusammenhänge des Alltags liefert und dieser ... Die Reihe Glaube und Gesellschaft (G&G) ist eine Unterreihe der Studia Oecumenica Friburgensia (...
VERWANDTE BÜCHER: