INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Gottfried Salomon |
ISBN: | 3747793363 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 9,72 |
ERLÄUTERUNG:
...n jenseits der Privatwirtschaft: Untersuchung zur Verbreitung und Anwendbarkeit der in der Privatwirtschaft ... Romantik (Epoche) | Merkmale, Vertreter und Werke ... ... Nein, für sie gilt das Mittelalter als Ideal. In diesem Zusammenhang wird der Terminus „Romantik" als Synonym für mittelalterliche und auch christliche Kultur benutzt. 16 Nach der Aufklärung, die Säkularisation und eine regelrechte Entchristianisierung mit sich brachte, blühte das Christentum, insbesondere der Katholizismus, in der Epoche der Romantik wieder auf. This banner text can have markup. Home; web; books; video; audio; software; images; Toggle navigation Das ... Das Mittelalter als Ideal in der Romantik (eBook, 1922) [WorldCat.org] ... . This banner text can have markup. Home; web; books; video; audio; software; images; Toggle navigation Das Mittelalter war bis zu diesem Zeitpunkt eine dunkle Zeit im Herzen der Menschheit. Doch nun strahlte die Epoche der machtvollen Salier und Hohenstaufen in einem neuen Glanz. Rittertum und Papsttum wurden von poetischem Zauber umworben. Die Verbindung von edlem Heldentum und innigster Frömmigkeit, wie zum Beispiel bei den Gralsrittern, wurde zum höchsten Ideal erklärt. Als Romantik wird eine Epoche der Kunstgeschichte bezeichnet, deren Ausprägungen sich sowohl in der Literatur, Musik und Kunst als auch in der Philosophie niederschlugen. Die Epoche der Romantik lässt sich vom Ende des 18. Jahrhunderts bis ins späte 19. Das Zeitalter der Romantik erstreckt sich von 1795-1840. Zuvor war das Zeitalter der Klassik (1786-1805), im Anschluss kam die Epoche Biedermeier (1815-1848). Das Zeitalter der Romantik ist dabei geprägt durch zahlreiche gesellschaftliche Umbrüche, wie der Französischen Revolution (1789) oder der Herrschaft Napoleons. Im Jahre 1815 kam es ... Die Romantik ist als künstlerische Strömung nicht auf die Schriftstellerei beschränkt: Neben der Malerei, in der die Romantik noch bis Ende des 19. Jahrhunderts andauerte und deren herausragender Vertreter Caspar David Friedrich ist, ist hier insbesondere die Musik zu nennen, der die Romantiker eine besondere Fähigkeit zum Ausdruck des Verborgenen zuschrieben und in der die romantische Strömung teils...