INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 15.06.2019 |
Autor: | |
ISBN: | |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 3,43 |
ERLÄUTERUNG:
...l/ Nicole Katrin Rüttgers (Hgg.), Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift ... WiMa: Sankt Georgen ... . Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments (=FS Hermann-Josef Stipp/ Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament 105), St. Ottilien 2019, 165-177. (zusammen mit A. Frank) Der Name des Propheten. יִרְמְיָהוּ in einer onomastischen Datenbank, in: Andreas Michel / Nicole K. Rüttgers (Hgg.): Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift, FS Hermann-Josef Stipp (=ATSA ... Deuteronomismus - Lexikon :: bibelwissenschaft.de ... .): Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift, FS Hermann-Josef Stipp (=ATSAT 105). St. Ottilien 2019, 305-318. Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift Eos Verlag, 2019, 400 Seiten, Hardcover, 14,8 x 21 cm 978-3-8306-7951-6 39,95 EUR : Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Band 105 Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. Festschrift für Hermann-Josef Stipp zum 65. Geburtstag Die deuteronomistischen Geschichtswerke: Redaktions- und religionsgeschichtliche Perspektiven zur 'Deuteronomismus' - Diskussion in Tora und Vorderen Propheten. Beihefte zur Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft - BZAW ; 365, Berlin, Germany: de Gruyter. S. 351-378 [PDF, 10MB] → Deuteronomismus. 1. Begriff und Befund. Deuteronomistisches Geschichtswerk (DtrG) ist die in der Forschung üblich gewordene Bezeichnung für ein Werk, das von einer einheitlichen, durch das Buch Deuteronomium geprägten Sprache und Theologie bestimmt ist und die Bücher Deuteronomium bis 2. Könige umfasst - ohne das Buch Rut, das in der ... Nach Diamond 1987 haben deuteronomistische Redaktoren (→ Deuteronomismus), anknüpfend an die Theodizee-Frage des historischen Propheten, die „Konfessionen" in Jer 11-20 eingebunden und Jeremias Frage zur Frage ganz Israels gemacht (nach dem Verlust der Eigenstaatlichkeit Judas). Für O'Connor wurden die „Konfessionen" eingefügt, um Jeremia in Jer 1-25 als wahren Propheten zu ... Auch die Prophetenbücher, insbesondere Jeremia, erfuhren eine deuteronomistische Überarbeitung. Die Deuteronomisten schrieben in spätexilischer und vor allem frühnachexilischer Zeit und bildeten die führende Gruppe unter den Heimkehrern aus dem Exil. Das Ende alles Fleisches. Die Mitschuld der Tiere an der Sintflut, in: Andreas Michel/Nicole Katrin Rüttgers (Hg.), Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift. Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. Festschrift für Hermann-Josef Stipp zum 65. Geburtstag, ATSAT 105, St. Ottilien: EOS-Verlag, 2019, 51-68. Genesis 5. Priesterliche Redaktion, Komposition oder Quellenschrift?, in: F. Hartenstein/K. Schmid (Hgg.), Abschied von der Priesterschrift? Zum Stand der Pentateuchdebatte, Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 40, Leipzig 2015, 65-93. Israels Gottesbekenntnis Dtn 6,4 und seine kontextuellen Sinnbezüge, in: MICHEL, Andreas / RÜTTGERS, Nicole Katrin (Hrsg.), Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift. Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. FS Hermann-Josef Stipp: ATSAT 105, St. Ottilien 2019, 147-164. Top Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift . Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. Festschrift für Hermann-Josef Stipp zum 65. Geburtstag Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. Vielleicht werden die Leute vom Haus Juda, wenn sie hören, wie viel Unheil ich ihnen antun will, umkehren". Interessanterweise eine Art Richterspruch. Bei Jeremia gibt es auch andere Schreibbefehle - in 30,2, dann nochmals in 36,28. Auch bei Jesaja und Habakuk werden „Tafeln" erwähnt. Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. Festschrift für Hermann-Josef Stipp zum 65. Search result for Katrina Ritters: Downtown Denise ...
VERWANDTE BÜCHER: