INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Rosa Eidelpes |
ISBN: | 3865994024 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 8,64 |
ERLÄUTERUNG:
...chahmung von Tieren und ihrem Verhalten in der ... PDF Rosa Eidelpes Entgrenzung der Mimesis Georges Bataille - Roger Caillois ... ... ... Entgrenzung der Bühne Mimesis im Ereignis des Theaters . 209 Sonderforschungsbereich 626 - Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste. Menü . Profil des SFB 626. Leitung. Forschungsprojekte. Veranstaltungen. Veröffentlichungen. Mikronavigation. Startseite; Sonderforschungsbereich 626 - Ästheti ... Die Mimesis und ihre Künste. Hrsg. von Gertrud Koch, Martin Vöhler und Ch ... Mimesis - Bücher, CDs, DVDs und mehr - jpc.de ... . Hrsg. von Gertrud Koch, Martin Vöhler und Christiane Voss. Die Konzeption des Bandes geht auf eine Vorlesungsreihe zurück, die im Sommersemester 2008 im Rahmen des SFB 626 "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste" an der FU Berlin veranstaltet wurde. Mit Beiträgen von Krüger, Kablitz ... Informationen zum Titel »Kunst und Dekonstruktion« von Thomas Rösch aus der Reihe »Passagen Philosophie« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage] Ab sofort erhältlich sind in unserem Programm: »Was uns der Tod bedeutet«, herausgegeben von Christoph Rehmann-SutterISBN 978-3-86599-396-0216 Seiten26,90 EUR »Entgrenzung der Mimesis. Georges Bataille, Roger Caillois, Michel Leiris« von Rosa EidelpesISBN 978-3-86599-402-8235 Seiten26,90 EUR Neuerwerbungen verfügbar ab September 2019. 10 Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Anzahl der Neuerwerbungen: 3 Bitte klicken Sie auf ... Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 626 „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste", im Teilprojekt B3 bei Prof. Dr. Gertrud Koch, Freie Universität Berlin. Projektthema: Zur Bedeutung der medienspezifischen Illusionsbildung. Dissertationsschrift mit dem Titel: Entgrenzung der Mimesis. Ethnologie und Primitivismus im Collège de Sociologie und in den Ästhetiken und Poetiken von Georges Bataille, Roger Caillois und Michel Leiris, eingereicht im Oktober 2014 (Erstgutachten: Prof. Dr. Irene Albers, Zweitgutachten: Prof. Dr. Iris Därmann). zum einen das Konzept der Mimesis und zum anderen diverse Beispiele von Marke-tingkampagnen der Konsumgüterindustrie herangezogen, um den Einfluss der latenten Geschlechtergrenzen offen zu legen. Da die Suche nach Identität in den letzten Jahr-zehnten um ein Vielfaches gewachsen ist, bietet das Marketing mit der einhergehen- 2015 Promotion an der Freien Universität Berlin; Thema: „Entgrenzung der Mimesis: Ethnologie, Primitivismus und Ästhetik bei Bataille, Caillois, Leiris" 2009 Abschluss des Magisterstudiums Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Philosophie und Soziologie an der Freien Universität Berlin und der Université Paris 8 »Entgrenzung der Mimesis. Georges Bataille, Roger Caillois, Michel Leiris ... EDV-Referat der UB Marburg, Zentraler Dienst Datenverarbeitung der UB Marburg...
VERWANDTE BÜCHER: