INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Georg Längin |
ISBN: | 3747708609 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 10,23 |
ERLÄUTERUNG:
...s eine der wichtigsten Wallfahrtsstätten ... Religionsloses Christentum - Wikipedia ... . Denn in der Heiligen Stadt, wie sie auch genannt wird, soll Jesus gestorben und auferstanden sein. Obwohl die Christen Jerusalem für einige Jahre erobern konnten, blieb das Land am Ende doch unter islamischer Herrschaft. Jesus Christus. Für Christen Gottes Sohn und der Messias. In einer durch die römische Besatzung zunehmend destabilisierten Gesellschaft Palästinas, trat um das Jahr 30 n. Chr. ein Mann auf, der sich Jesus nannt ... Christus - Der Christus - Bibel-Lexikon :: bibelkommentare.de ... . Chr. ein Mann auf, der sich Jesus nannte und aus Nazareth in Galiläa stammte; etwa drei Jahre später wurde er hingerichtet. Nur Nebensätze über Jesus in Zeitdokumenten Da orthodoxe Christen aber dazu verpflichtet sind, volle Verantwortung für die Lehren und Praxis der Kirche zu tragen, kann jemand, der homosexuelle Handlungen gutheißt, nicht an der sakramentalen Gemeinschaft der orthodoxen Kirche teilhaben - das betrifft also nicht nur die Priesterweihe, sondern auch die Kommunion. Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist....
VERWANDTE BÜCHER: