INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Willibald Buchholz |
ISBN: | 3747730779 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 6,67 |
ERLÄUTERUNG:
...1 (1980/81), S. 161-173. This banner text can have markup ... Full text of "Bibliographischer Monatsbericht über neu erschienene ... ... . Home; web; books; video; audio; software; images; Toggle navigation französische Literatur, die Literatur Frankreichs und die französisch sprachige Literatur Belgiens. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte ... Jehan Thenaud, Einführung in die Kabala, gewidmet König François I. Diese Pergamenthandschrift enthält den mystischen Text der Kabbala in Kursiva und ist mit unzähligen Zeichnungen allegorischen, kosmologischen oder liturgischen Inhalts in lebendigen Farben illustriert. Alains Kompositionen beziehen verschiedene Gattungen ei ... Jehan - CDs, DVDs, Bücher und mehr - jpc.de ... . Alains Kompositionen beziehen verschiedene Gattungen ein wie Präludium, Fantasie, Intermezzo, Monodie, Suite und Variation. Oft hat er einem Werk eine poetische Idee beigegeben. Neben Einflüssen literarischer Art zeigen sich solche der Gregorianik, der Alten Musik, des französischen Impressionismus (Claude Debussy), des Jazz ... Die mutwillige poetische Erzählung wurde während dieses Zeitraums mit besonderer Vorliebe kultiviert; Vortreffliches leisteten vor andern Voltaire, Alexis Piron (gest. 1773), Parny und sein Freund Bertin (gest. 1790), namentlich aber der galante Abbé Grécourt (16841743). Sie war daher nicht fähig zu eigener Kreativität, während es in Frankreich Messiaen - und für meinen Geschmack noch überzeugender Jehan Alain - gelang, sowohl aus ihren französischen Traditionen wie aus zeitgenössischen Anregungen zu schöpfen und etwas Neues zu schaffen, das uns in unserem Lebensgefühl anzusprechen vermag. Sie war daher nicht fähig zu eigener Kreativität, während es in Frankreich Messiaen - und für meinen Geschmack noch überzeugender Jehan Alain - gelang, sowohl aus ihren französischen Traditionen wie aus zeitgenössischen Anregungen zu schöpfen und etwas Neues zu schaffen, das uns in unserem Lebensgefühl anzusprechen vermag. Search the history of over 380 billion web pages on the Internet. Ein literarisches Echo findet sich im „Poetischen Trichter" von Gg. Phil. Harsdörffer (III. Teil, Nbg. 1653, II § 482, S. 467), wo F. und Fn. - als Alternativen zur Wiedergabe eines „Feuerbrandes" - als Attribute der „Uneinigkeit" beschrieben sind....