INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 29.04.2013 |
Autor: | Ulrich Leuschner |
ISBN: | 3943407101 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 5,53 |
ERLÄUTERUNG:
...... Wir sind Denis und Anika und gehen im Sommer 2019 mit unseren Fahrrädern auf Weltreise ... Irgendwie nach Westen von Ulrich Leuschner (2013, Gebundene Ausgabe ... ... . Schonmal jemand vom Osten in den Westen gegangen und nach Jahren wieder zurückgegangen??? Erzählt doch mal, wie es Euch ergangen ist. So, also Boston möchten wir drin behalten aber New Orleans haben wir gestrichen. Uns ist voll und ganz bewusst das wir an vielen Dingen vorbeifahren. Aber das würde ... Cormac McCarthys Roman "Die Abendröte im Westen" ist ein problematisches und heikles Buch, ebenso abstoßend wie beeindruckend. Der Roman ist großartig in seiner Sprachkraft und seinem Bilderreichtum, er ist grandios ... Irgendwie nach Westen von Ulrich Leuschner | ISBN 978-3-943407-10-5 ... ... . Der Roman ist großartig in seiner Sprachkraft und seinem Bilderreichtum, er ist grandios in seinen Landschaftsbeschreibungen, verstörend in seiner Darstellung nackter Gewalt und ärgerlich, wenn er in den Gestus ... Ein wenig Kenntnis dieser ist durchaus von Vorteil, aber auch so ist das Werk ausgesprochen unterhaltsam. Reise nach Westen ist eine abgeschlossene Geschichte, welche auf mehrere Bücher aufgeteilt ist, hier handelt es sich um den ersten Teil. Die Geschichte geht also in den Folgebänden weiter. Buy Irgendwie nach Westen: Von Breslau nach Frankfurt (German Edition): Read Kindle Store Reviews - Amazon.com Wir haben einen großen Fehler gemacht und zwar sind wir in die Stadt gefahren, mit einem fast leeren Tank. In der Stadt standen wir inmitten von einem Stau, es ging nichts mehr und wir mussten immer wieder an kleinen Hügeln anfahren. Irgendwann haben wir gemerkt, dass wir fast kein Benzin mehr im Auto haben. Wir haben das Auto in ein Parkhaus ... Wolfskinder nannte man jene Kinder, die auf der Wanderung nach Westen verloren gegangen waren und sich seitdem irgendwo im Osten allein oder in kleinen Banden durchschlagen mussten: ohne Schule ... Aus der Heimat zu flüchten, aus dem angestammten Lebensumfeld vertrieben zu werden - rund 14 Millionen Deutsche mussten diese Erfahrung am Ende des 2....