INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 12.11.2018 |
Autor: | Jana Revedin |
ISBN: | 383218354X |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 3,97 |
ERLÄUTERUNG:
...Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass viele „Frauen hinter" den Architekturgrößen mehr zu bieten haben, als bislang in den Architektur-Geschichtsbüchern erzählt wird ... Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus - grandtourdermoderne.de ... . Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus Das Leben der Ise Frank. Ein biografisch 5067. EUR 22,00 +EUR 12,00 Versand. Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus Revedin, Jana . EUR 22,00 . Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus Jana Revedin. EUR 22,00. Weitere ähnliche Ar ... Andreas Schäfer, DLF Kultur "'Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus' eignet sich famos zur Einstimmung auf das Bauhaus-Jahr 2019." Nina May, RND "Jana Revedin gelingt es mit ihr ... Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus - Lidl.de ... . EUR 22,00. Weitere ähnliche Ar ... Andreas Schäfer, DLF Kultur "'Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus' eignet sich famos zur Einstimmung auf das Bauhaus-Jahr 2019." Nina May, RND "Jana Revedin gelingt es mit ihrer bilderreichen, präzisen und einfühlsamen Sprache hervorragend, das Zeitkolo ... Im Spätherbst 1927 wird sie neben Frau Bauhaus auch zur Biographin des Bauhauses und stellt damit sicher, dass das Bauhaus nach 1933 nicht in Vergessenheit gerät. Das Buch Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus kann man allen Leserinnen empfehlen, welche sich für Kunst, Architektur und Geschichte des 20. Jahrhunderts interessieren. Tatsächlich schafft sie es, mithilfe ihrer Freundin Gussie und deren Mann Konrad Adenauer ein Angebot der Stadt Köln einzuholen, das die weitere Zukunft des Projektes sichern soll. Durch Ises Engagement und ihrer Präsenz wurde sie, und das teilte sie Gropius in einem Brief mit, von jedem Frau Bauhaus genannt. Trotz der anfänglichen Erfolge ... Die beiden Frauen verstehen sich auf Anhieb, es ist der Anfang einer langen Freundschaft. Ise lässt sich voll und ganz auf das Projekt Bauhaus ein und durchwandert und vertieft sich in die gesamte Ausstellung. Sie besucht alle Werkstätten und erhält Einblick in die Idee, die hinter dem Begriff Bauhaus steht. So beleuchtet Jana Revedin in ihrem Roman „Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus" das Leben der Journalistin und Autorin Ise Frank. Geboren 1897 in Wiesbaden, folgen wir der jungen Frau von München bis nach Weimar, wo sie ihr ganzes Wirken als Sekretärin, Lektorin und Organisatorin der Bauhaus-Bewegung verschreibt. Zu ihren weitreichenden ... Im April 2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses zum 100. Mal. Jetzt ist ein Buch über eine Frau erschienen, die bisher weitgehend von der Bauhaus-Geschichtsschreibung vergessen wurde: Ise ... Startseite / Jeder hier nennt mich "Frau Bauhaus" Jeder hier nennt mich "Frau Bauhaus" Buch. Revedin, Jana . Titel: Jeder hier nennt mich "Frau Bauhaus" : das Leben der Ise Frank ein biografischer Roman / Jana Revedin Person(en): Revedin, Jana [VerfasserI ... Im Buch „Stuttgart und das Bauhaus", verfasst von Anja Krämer und Inge Bäuerle, soll hier das Kapitel „Die werktätige Frau" näher beleuchtet werden. Einem ganz bestimmten Leben, dem der Ise Frank, ist der biografische Roman von Jana Revedin „Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus" gewidmet. Und dann gibt es auch noch das Porträt ... Der baut gerade sein "Bauhaus" auf. Gropius' vier Worte "Ise, ich brauche Sie" verändern Ise Franks bisheriges Leben. Bald wird Walter Gropius, der sich bisher mit Frauen nur schmückte, ihr Mann, und Ise wächst in die Bauhaus-Idee hinein "wie in ein zweites Ich". Geldsorgen, akademische Intrigen, leidenschaftliche Verstrickungen und der ... Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus von Jana Revedin (ISBN 978-3-8321-8354-7) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de Biografischer Roman von Jana Revedin: „Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus - das Leben der Ise Frank" 4.1 out of 5 based on 114 votes. Obwohl die Bauhaus-Schule nur 14 Jahre bestand, wirkt sie bis in die heutige Zeit. "'Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus' eignet sich famos zur Einstimmung auf das Bauhaus-Jahr 2019." Nina May, RND "Jana Revedin gelingt es mit ihrer bilderreichen, präzisen und einfühlsamen Sprache hervorragend, das Zeitkolorit der 20er-Jahre aufscheinen zu lassen." Joachim Dicks, NDR Kultur Jana Revedin Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus: das Leben der Ise Frank DuMont Buchverlag, Köln, 2018 ISBN 978-3-8321-8354-7 304 Seiten E-Book in der Onleihe des ......