INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Jean-Claude Golvin |
ISBN: | 3805351844 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 10,20 |
ERLÄUTERUNG:
...n-Claude Golvin erweckt die Welt der Antike zu neuem Leben ... Metropolen der Antike von Jean-Claude Golvin portofrei bei bücher.de ... ... . Informative Texte zu jedem Ort und ausführliche Erläuterungen zu jedem Bild ergänzen diese visuelle Reise durch 80 antike Metropolen im Vorderen Orient, in Ägypten, Griechenland, der Türkei, Italien und Kroatien, Nordafrika, Spanien und Portugal, Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Antike Orte üben eine besondere Faszination aus. Die antike Hochkultur beeinflusst noch heute Kunst, Gesc ... Metropolen der Antike Buch versandkostenfrei bei Weltbild.de bestellen ... . Die antike Hochkultur beeinflusst noch heute Kunst, Geschichtsschreibung, Literatur, Wissenschaft und Politik in Europa. Metropolen der Antike. Theiss Verlag, Stuttgart 2006 ISBN 9783806219418 Gebunden, 160 Seiten, 39,90 EUR Bei uns bestellen. Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Der französische Zeichner Jean-Claude Golvin erweckt die Welt der Antike zu neuem Leben. Der Be ... Metropolen in der Antike Mētropolis („Mutterstadt") nannten die antiken Griechen die Stadt, von der aus eine zugehörige Kolonie gegründet worden war. Diese hatten auf die Kolonien einen großen politischen Einfluss. Antike (von lateinisch ... Künstler und Gelehrte zog die Metropole an. Auf der Agora wirkte neben den Sophisten der Philosoph Sokrates auf seine Mitbürger ein, dessen Lehren Platon später zu einem Werk von herausragender philosophiegeschichtlicher ... Informative Texte zu jedem Ort und ausführliche Erläuterungen zu jedem Bild ergänzen diese visuelle Reise durch 80 antike Metropolen im Vorderen Orient, in Ägypten, Griechenland, der Türkei, Italien und Kroatien, Nordafrika, Spanien und Portugal, Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Kennzeichen der antiken Metropolen ist nicht nur eine hoch entwickelte städtische Infrastruktur, die sich in vielem mit unseren modernen Großstädten vergleichen lässt, sondern vor allem die urbane Kultur, die sich in diesen Zentren entwickeln konnte - sie wurde prägend für die städtische Kultur Europas. Namhafte Fachleute geben ... Weitere große Städte: Die römisch-germanische Stadt Augusta Treverorum, das spätere Trier, hatte im Jahr 1...