INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 10.12.2018 |
Autor: | Johannes Kottjé |
ISBN: | 3421040672 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 4,66 |
ERLÄUTERUNG:
...schland stammen aus dem 14. Jahrhundert. Während aus dieser Zeit nur noch wenige Gebäude stehen, sind aus dem 18 ... Fachwerk.de - Das Forum für das Fachwerkhaus und den Altbau ... . und 19. Jahrhundert noch viele Häuser erhalten geblieben. Dabei sind sowohl ärmliche Hirtenhäuschen als auch reiche Bürger- und Herrenhäuser aus Fachwerk zu entdecken. Seit dem 15 ... Die Fachwerkhaus-Community. Gegründet im Jahre 2002 sind mittlerweile über 20.000 Mitglieder angemeldet. Unser gemeinsames Ziel ist es, Fachwerkhäuser zu erhalten und zu bewahren, sie in zeitgemäße Nutzungsformen z ... Altes Handwerk: Fachwerkhäuser - Arbeit - Gesellschaft - Planet Wissen ... . Unser gemeinsames Ziel ist es, Fachwerkhäuser zu erhalten und zu bewahren, sie in zeitgemäße Nutzungsformen zu überführen und dies mit Bedacht zu tun. Fachwerkhausbesitzer, Interessierte und viele Architekten, Ingenieure, Handwerker ... Herkömmliche Fachwerkhäuser wurden in Ständerbauweise errichtet. Sie verfügten meist über mindestens zwei Geschosse, doch die Möglichkeiten, nach oben zu bauen, waren beschränkt. Durch die sogenannte Rähmbauweise ließen sich Fachwerkhäuser bauen, die über mehr Geschosse verfügten als es bei herkömmlichen Ständerbauten möglich war ... Das Innovationsbüro Christianus ist Spezialist für Fachwerkhäuser - hier sind die Romantiker und Traditionalisten unter den Bauherren genau richtig. Ökologisch nachhaltige Architektur mit gemütlicher Anmutung. Gemütliches Fachwerkhaus "Sophia" von Christianus Romantisches Fachwerkhaus "Sophia" von Christianus Mehr anzeigen Schlüsselfertige Fachwerkhäuser haben einen Preis von ca. 1.800 Euro/qm bis 2.000 Euro/qm. Je na...