INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | 20.08.2018 |
Autor: | |
ISBN: | 3421048282 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 3,73 |
ERLÄUTERUNG:
...aw School sowie Gründer und langjähriger Direktor des Harvard Negotiation Project ... Harvard Konzept und Harvard Methode zur Konfliktlösung ... . William Ury ist Mitbegründer des Harvard Negotiation Project und berät ... Das Harvard-Konzept ist zweifelsfrei eines der Glanzlichter unter den Büchern über das Verhandeln. Fazit: DAS Buch zum Thema Verhandlungen. --Ralf Senftleben. Ersten Sie müssen anmelden und folgen Sie dann bitte Anleitung Schritt für Schritt bis zum Ziel, Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik kostenlos zu bekommen ... Weitere Produktinformationen zu „Das Harvard-Konzept, 2 Audio-CDs " Seit mehr ... Das Harvard-Konzept | Coverdale Deutschland ... ... Weitere Produktinformationen zu „Das Harvard-Konzept, 2 Audio-CDs " Seit mehr als 25 Jahren gilt das »Harvard-Konzept« als die wirksamste aller Verhandlungstechniken: Statt um vorher festgelegte Positionen zu rangeln, bemühen sich die Partner um einen fairen Interessenausgleich, der beiden Seiten das bestmögliche Ergebnis bringt ... Harvard Konzept verständlich & knapp definiert Das Harvard Konzept ist eine sachbezogene Methode des Verhandels. Ziel ist eine konfliktfreie und konstruktive Einigung mit einer win-win Situation. Dabei steht der beiderseitigen größtmögliche Nutzen im Vordergrund. Das Harvard-Konzept und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Seit mehr als 25 Jahren gilt das Harvard-Konzept als die wirksamste aller Verhandlungstechniken: Statt um vorher festgelegte Positionen zu rangeln, bemühen sich die Partner um einen fairen Interessenausgleich, der beiden Seiten das bestmögliche Ergebnis bringt. Das Harvard ® Konzept wurde vom amerikanischen Rechtswissenschaftler Roger Fisher formuliert. Im Englischen wurde hierzu das Buch "Getting to yes" von Roger Fisher und Wiliam Ury herausgegeben, eine deutsche Übersetzung erschien unter dem Titel "Das Harvard Konzept. Sachgerecht verhandeln - erfolgreich verhandeln". Alternativen zum Harvard-Konzept. Neben dem Harvard-Konzept gibt es eine ganze Reihe an weiteren Verhandlungstechniken, die für Dich infrage kommen könnten, wie zum Beispiel Pendelschlichtung, Ankereffekte oder Reframing. Was es damit auf sich hat, erfährst Du in unserem Artikel zu Verhandlungstechniken. Das Harvard-Konzept - So verhandeln alle mit Gewinn Wohl kaum ein Konzept hat Verhandlungsstrategen in den vergangenen 20 Jahren mehr beeinflusst als Win-Win - also ein dauerhaftes, oft auf Kompromissen basierendes Ergebnis, das beide Parteien glücklich macht. Am Ende sind alle Gewinner. Und wer will das nicht sein? Mit diesem Trick lassen...
VERWANDTE BÜCHER: