INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Robb Montgomery |
ISBN: | 3864906601 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 3,64 |
ERLÄUTERUNG:
...o ist es, die Filmaufnahmen mit deutlich mehr Einzelbildern aufzunehmen als in einem normalen ... Video-Tutorial #2: Drehen mit dem Smartphone | Video-Tutorial | Selber ... ... ... Gute Filme drehen mit dem Smartphone ist mittlerweile kein Problem mehr. Hier gibt es einige wertvolle Tipps wie die Aufnhamen gelingen - in Teil 2 des Video-Tutorials "Drehen wie ein Medienprofi ... Für Android-Smartphones ist beispielsweise Androvid Pro für den mehr oder weniger unerfahrenen Video-bearbeiter zu empfehlen, für Profis eignet sich die recht teure Variante KineMaster ... Videos mit dem Smartphone erstellen? Bei heutigen Smartphones ist das kein Problem: Die Ge ... Videos vom Smartphone nachträglich am PC drehen und speichern - PC-WELT ... ... Videos mit dem Smartphone erstellen? Bei heutigen Smartphones ist das kein Problem: Die Geräte haben sehr gute Linsensysteme, die mühelos 1080p/Full HD oder sogar ... Videos mit dem Smartphone schneiden. Von-20. September 2013. Facebook . Twitter. WhatsApp. Email. Langweilige Reisevideos waren gestern. Der aktuelle Urlaub lässt sich mit dem Android-Handy nicht nur filmen, sondern auch direkt nachbearbeiten und über d ... SMARTPHONE VIDEO - KAMERA & STUDIO AUS DER HOSENTASCHE Smartphones haben sich längst vom reinen mobilen Telefon zum mobilen Produktionsstudio entwickelt. Um die ganze Power Deines Smartphones auszuschöpfen haben wir für Dich auf dieser Webseite zahlreiche Tipps und Tricks. Nutze Dein Smartphone für professionelle Filme und die Produktion ... Klar ist aber: Sie werden kommen. 4K ist die Zukunft, und auch bei Smartphone-Kameras ist es nur eine Frage der Zeit, bis alle Oberklasse-Modelle Videos mit 4K-Auflösung aufnehmen können. Das ... Was haben Sie immer dabei? Genau, ihr Smartphone. Wie Sie mit wenigen Einstellungen gelungene Videos aufnehmen, zeigen wir Ihnen hier. Warum es sich lohnt ein Video aufzunehmen. Erstmal vorweg, ein Video online zu stellen lohnt sich in jedem Fall: Egal ob auf Youtube, eingebunden in Ihre Website, oder auf Facebook. Wer mit Kopfhörern Musik hört oder auf dem Smartphone chattet, nimmt sein Umfeld schlechter wahr. Betroffen sind vor allem 15- bis 30-Jährige. Betroffen sind vor allem 15- bis 30-Jährige. Der Spot der Polizei Lausanne mit Unterstützung der bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung und weiteren Partnern zeigt schockierend, wie sich Unaufmerksamkeit im Strassenverkehr auswirkt....
VERWANDTE BÜCHER: