INFORMATION
SPRACHE: | Deutsche |
DATEN: | |
Autor: | Sarah Wyndham Lewis |
ISBN: | 3836921529 |
FORMAT: | PDF EPUB FB2 |
DATEIGRÖSSE: | 4,4 |
ERLÄUTERUNG:
... Schiffen in den karibischen Raum und anschließend auf das amerikanische Festland ... Schlaraffenland für Bienen - NABU ... . Anfang des 17. Jahrhunderts sind Honigbienen auch aus England eingeführt worden. Wo immer Europäer sich anschließend niederließen, stets hatten sie ihre Nutztiere und -pflanzen ... Nur Pflanzen mit ungefüllten Blüten stillen den Hunger unserer Bienen. Gefüllte Blumensorten, wie z.B. Geranien, gezüchtete Dahlien oder Garten-Chrysanthemen, sind zwar dekorativ und versprechen durch ihren Duft leckeren Nektar und Pollen, bieten aber in der Tat keine oder nur wenig Nahrung für die Bienen. Ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. In ... Pflanzen für Honigbienen | 2bienen.de ... . Ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ein Schlaraffenland für unsere fleißigen Freunde ... Pflanzen mit gefüllten Blüten bieten dagegen häufig nicht ausreichend Nahrung für die Tiere. Meist handelt es sich dabei um speziell gezüchtete Hybridpflanzen, die keine Pollen oder Nektar ... angelegt werden. Für Bienen und Hummeln ist es wichtig, dass nicht die ganze Wiese auf einmal gemäht wird. Durch etappenweises Mähen bleiben jeweils blühende Pflanzen stehen. Für Honigbienen stellt zudem das Abmähen der Wiesen während des Tages eine grosse Gefahr dar. Im Gegensatz zu den Hummeln weichen sie, konzentriert auf...
VERWANDTE BÜCHER: